Referenzen: Einführung der Doppik und Kosten- und Leistungsrechnung
Die Petersen + Co GmbH hat Kommunen in fünf verschiedenen
Bundesländern in rund 150 Einführungsprojekten beraten. Bis auf wenige
Ausnahmen haben wir den gesamten Prozess begleitet. Es folgt ein Auszug
unserer Referenzen.
Gesamtbegleitung bei der Einführung der Doppik in rd. 150 Kommunen
Auszug:
- Kreis Segeberg (SH)
- Stadt Norderstedt
- Stadt Elmshorn
- Stadt Unterschleißheim
- Stadt Quickborn
- Stadt Husum
- Stadt Ahrensburg
- Stadt Bad Oldesloe
- Stadt Bad Schwartau
- Stadt Peine
- Stadt Bramsche
- Gemeine Wentorf
- Gemeinde Krohnshagen
- Gemeinde Graal Müritz
- Gemeinde Lengede
- Amt Hürup
- Amt Lensahn
- Amt Mittleres Nordfriesland
- Amt Usedom Nord
- Samtgemeinde Sickte
- Samtgemeinde Asse
- Samtgemeinde Schöppenstedt
- Samtgemeinde Schladen
Erfassung und Bewertung des Vermögens nach tatsächlichen Kosten und
Ersatzwerten mit eigenen Beschäftigten in mehr als 100 Kommunen
Auszug:
- Kreis Schleswig-Flensburg
- Stadt Norderstedt
- Stadt Unterschleißheim
- Stadt Pinneberg
- Stadt Husum
- Gemeinde Ilsede
- Amt Föhr-Amrum
Erstellung der Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse in rd. 100 Kommunen.
Auszug:
- Kreis Schleswig-Flensburg
- Kreis Nordfriesland
- Stadt Norderstedt
- Stadt Pinneberg
- Gemeinde Vechelde
- Amt Usedom Nord
Einführung einer KLR in rd. 50 Kommunen und Landesbehörden.
Auszug:
- Landeshauptstadt Kiel
- Kreis Stormarn
- Stadt Geislingen
- Stadt Itzehoe
- Stadt Diepholz
- Fachhochschule Kiel
- Universität Flensburg
- Institut für Meereskunde, Kiel
- Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften, Kiel
- Musikhochschule Lübeck
- Muthesius-Hochschule Kiel
- Amt für ländliche Räume Husum (rd. 900 Beschäftigte)
- Amt für ländliche Räume Lübeck
- Amt für ländliche Räume Kiel
- Erstellen eines Pflichtenhefts und Softwareauswahl für die Verwaltung des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften, Kiel